Kontaktvorgang anlegen
Dieses Webpart dient dazu, neue Kontaktvorgänge anzulegen und stellt somit das zentrale Webpart der CRM-Erweiterung dar.
Wie Sie einen Kontaktvorgang über dieses Webpart anlegen, finden Sie unter dem Punkt Bedienung.
Nachdem Sie alle Pflichtfelder - alle Felder außer Beschreibung und intern verantwortlich - mit Werten versehen haben und den Kontaktvorgang über den Button angelegt haben, erscheint ein Bestätigungs-PopUp-Fenster (Bild 3).
Feld | Funktion | Optionswebpart | ML |
Adresse | Die Adresse des Kontaktpartners. Sie können bis zu zwei durch ein Leerzeichen getrennte Begriffe eingeben zum Suchen einer Adresse. Über den Suchbutton rechts vom Eingabefeld können Sie ausschließlich nach Ansprechpartnern suchen. Haben Sie bereits eine Adresse ausgewählt wird diese als Firma behandelt und nach Ansprechpartnern dieser Adresse gesucht. Möchten Sie in UniERM über alle Ansprechpartner suchen, so achten Sie auf ein leeres Eingabefeld ehe Sie auf den Suchenbutton klicken (Bild 2). Handelt es sich bei der gewählten Adresse um einen Ansprechpartner, einer Liefer- oder Rechnungsadresse einer Hauptadresse, so wird die Hauptadresse am Vorgang als Adresse eingetragen und die ausgewählte Adresse als Ansprechpartner, Rechnungs- oder Lieferadresse. | --- | |
Intern verantwortlich | Sie können optional angeben, wer intern für den Kontaktvorgang verantwortlich ist. Gesucht wird über alle Adressen, die einen UniERM-Zugang haben. | --- | |
Kontakttyp | Die Art des Kontaktes | ja | |
Status | Der Status des Kontaktes. Im ersten Feld können Sie zwischen "eingehend" und "ausgehend" wählen. Das zweite Feld stellt den eigentlichen Vorgangsstatus dar. Die Vorgangsstatus eines Kontaktvorganges können Sie selber anlegen. | --- | |
Startdatum & -zeit | Das Startdatum und die Startzeit des Kontaktes. Diese Eingaben können Sie über die Kalenderauswahl und die Zeitauswahl tätigen. | --- | |
Dauer | Die Dauer des Kontaktes. Wenn Sie einen Kontakt planen, steht hier als Dauer "00:00". Sie tragen die Dauer dann beim Fertigstellen des Kontaktvorgangs am Vorgangswebpart Allgemeine Kontaktinformationen nach. | --- | |
Erinnerung | Ist dieses Flag gesetzt, wird für den Vorgang eine Erinnerung erzeugt, die Sie im Informationswebpart Erinnerungen sehen. Beim Fertigstellen des Vorganges wird die Erinnerung dann über ein Ereignis aufgehoben. | --- | |
Betreff | Das Hauptanliegen des Kontaktes. Der Betreff ist später die Bezeichnung des Vorganges und wiederzufinden im Vorgangswebpart Vorgangsinformationen. | --- | |
Beschreibung | In diesem Feld können Sie optional noch weitere Informationen zum Kontakt einpflegen. Die Beschreibung erscheint später als Infotext auf dem Vorgang. | --- |
ML = Mehrsprachig
Optionswebpart = Grundwerte sind über dieses Konfigurationswebpart einstellbar
Technischer UniERM-Name: WebParts_Optionen_CRM
Sie wünschen Anpassungen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und passen UniERM / einzelne WebParts individuell an Ihre Bedürfnisse an. Treten Sie mit uns in Kontakt oder informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen.